Am 27. Januar jährt sich die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz zum 71. Mal. Das Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus sollte uns auch vor Augen führen, welche besondere Verantwortung unser Land aufgrund seiner Geschichte trägt. Gerade in der herrschenden Flüchtlingssituation müssen wir für unsere demokratische Freiheit einstehen und die sozialen und politischen Errungenschaften unserer Gesellschaft verteidigen. Dabei müssen wir jedweder Art von Menschenhass, Rassismus und Hetze vehement entgegentreten.
Mit der AfD werden gefährliche rechtspopulistische Stimmen laut, die die Angst in der Bevölkerung schüren und die Gesellschaft spalten will. Der Kampf gegen den Rechtspopulismus ist mir als Sozialdemokrat ein sehr wichtiges Anliegen. Die einfachen Lösungen, die dieser Populismus verspricht, gibt es nicht. Um die immensen Herausforderungen dieser Tage bewältigen zu können, brauchen wir kluges, umsichtiges und vorausschauendes politisches Handeln, keine Hetzparolen. Und wir brauchen die Unterstützung der Menschen in unserem Land.
Ihr Andreas Stoch MdL