Wir leben in einer Landschaft, die zum Radeln einlädt, auf gut markierten überörtlichen touristischen Radwegen. Innerhalb der Stadt gleichen diese noch einem Flickenteppich mit Hindernissen, auch weil lange Zeit das Auto bei der Verkehrsplanung den Vorzug genoss.
Unser Anliegen: Bestandsaufnahme und Entwicklung eines integrierten Verkehrskonzepts für den Individualverkehr, für Radfahrer und Fußgänger, mit und ohne Handicaps, denn mehr Autos in unserer (Innen-) Stadt bedeuten nicht mehr Lebensqualität. Gemischte Geh-/Radwege sind wg. unterschiedlicher Geschwindigkeiten problematisch, dies hat sich nicht nur durch die E-Bikes verschärft, auch die Entwicklung der E-Roller stellt uns vor neue Aufgaben. Lücken im Radwegenetz, unklare Regelungen, unklare Streckenführungen und unklare Beschilderungen führen zu mehr Gefahren bzw. provozieren zu regelwidrigem Verhalten.
Gaby Streicher, Vorsitzende der SPD-Gemeinderatsfraktion